
Die Walk-in-Clinic am Bahnhof Interlaken West dient Einheimischen ohne Hausarzt und Besuchern aus aller Welt als medizinische Anlaufstelle.
Über die Walk-in-Clinic
Die Spitäler fmi AG betreibt im Bahnhofgebäude Interlaken West seit Anfang Mai 2019 die Walk-in-Clinic. Damit reagiert die Berner Oberländer Spitalgruppe proaktiv auf den zunehmenden Mangel an Hausärzten und geht damit auf ein grosses Bedürfnis der einheimischen Bevölkerung ein. Menschen mit gesundheitlichen Problemen, die keinen Hausarzt haben oder finden, soll ein rascher und unkomplizierter Zugang zu medizinischer Versorgung ermöglicht werden. Die Walk-in-Clinic soll überdies der stetig wachsenden Anzahl medizinische Hilfe suchender Touristen als erste Anlaufstelle dienen.
Die Wahl des Standorts fiel auf das Bahnhofsgebäude Interlaken West, das von der BLS einer Gesamtsanierung unterzogen wurde. Hier hat die Spitäler fmi AG im 1. Obergeschoss mietweise geeignete Räume übernommen und diese praxisgerecht eingerichtet. Vorteilhaft an dem Standort ist nicht nur die sehr zentrale Lage und der barrierefrei mögliche Zugang; falls nötig ist auch eine rasche Verlegung ins nahe Spital Interlaken problemlos möglich.
Angebot
Wir sind Ihr Ansprechpartner bei Krankheiten, Unfällen und hausärztlichen Anliegen. Eine Konsultation in der Walk-in-Clinic ist ohne Voranmeldung möglich und dient der schnellen Abklärung und Behandlung bei Krankheiten oder Unfällen, die nicht in einem Spitalnotfall behandelt werden müssen. Kinder mit kleineren hausärztlichen Problemen werden gerne behandelt und bei Bedarf an Spezialisten der Region weiterverwiesen.
Information zum Corona-Test
-
In der Walk-in-Clinic werden KEINE Corona-Tests durchgeführt.
-
Einen Corona Test können Sie im Drive-in Testzentrum Interlaken machen.
-
Weitere Testmöglichkeiten finden Sie auf der Website des Kantons Bern.
Sie sind bei uns richtig bei ...
-
Fieber
-
Infektionen
-
Hals- und Ohrenschmerzen, Husten
-
Bauchschmerzen, mit oder ohne Durchfall
-
Möglichen Allergien
-
Hautbeschwerden
-
Blasenentzündungen
-
Kopfschmerzen
-
Gelenks- oder Rückenschmerzen
Unsere Untersuchungen & Behandlungen
-
Kontrolle durch einen Facharzt für Allgemeine Innere Medizin
-
Präoperative Abklärungen
-
Wundversorgungen und kleinchirurgische Eingriffe
-
Blutentnahmen
-
Urinanalysen
-
Elektrokardiogramm
-
Digitales Röntgen
-
Densitometrie (Knochendichtemessung)
Anmeldeformular zur Densitometrie in der Walk-in-Clinic Interlaken (Dieses Anmeldeformular ist nur für zuweisende Ärztinnen und Ärzte bestimmt.)
Auf Voranmeldung
-
Check-Up-Untersuchungen
-
Reiseberatung inkl. Impfungen
(ausser Gelbfieber) -
Vorsorgeuntersuchungen (Feuerwehr,
Tauchen, Versicherungsuntersuchungen) -
MFK-Untersuchungen der Stufe 1, 2 und 3
Nicht zu unserem Angebot gehören ...
-
Hausbesuche
-
Vorsorgeuntersuchungen bei Kindern
-
Gynäkologische Kontrollen
-
Abgabe von Methadon oder anderen Betäubungsmittel
-
Abgabe von Medikamenten und Rezepten
ohne Konsultation
Zahlungs- und Versicherungsinformationen
Für Patientinnen und Patienten mit Wohnsitz Schweiz
-
Bitte bringen Sie Ihre Krankenversicherungskarte mit.
-
In der Regel wird auf elektronischem Weg direkt mit der jeweiligen Krankenkasse abgerechnet. (Ausgenommen: Aerosana, Assura, Sanagate, Sympany, KK Steffisburg).
-
Die Kontrolluntersuchungen für das Strassenverkehrsamt müssen unmittelbar nach dem Termin bar oder mit Karte bezahlt werden.
Für Patientinnen und Patienten aus dem Ausland
-
Bitte Ausweis, Identitätskarte, Fahrausweis, Pass oder Ausländerausweis vorweisen. Wir werden eine Kopie anfertigen.
-
Bitte Versicherungskarte vorweisen.
Die Europäische Versicherungskarte (E111/EHIC) wird akzeptiert. -
Ausländische Patienten ohne eine gültige Europäische Versicherungskarte (E111/EHIC) müssen die Rechnung nach Erbringen der Leistung bar in CHF oder per Karte begleichen.
Wir akzeptieren folgende Karten:
American Express, China Unionpay, Diners Club, JCB, Maestro, Master Card, PostFinance Card, Twint, Union Pay, Visa
Team
Standort & Kontakt
Walk-in-Clinic Interlaken
Bahnhofstrasse 28
3800 Interlaken
Tel: 033 826 21 00
(aus dem Ausland:
0041 33 826 21 00)
E-Mail: info@walk-in-clinic.ch
(hin-geschützt)
Öffnungszeiten
Montag - Freitag
08.00 - 11.30 Uhr
13.00 - 17.00 Uhr
Samstag und Sonntag
und an allgemeinen Feiertagen
geschlossen
Weitere Notfalladressen
-
Ausserhalb der Öffnungszeiten der
Walk-in-Clinic und des HANI erreichen
Sie den hausärztlichen Notfalldienst
24h und 365 Tage im Jahr über die
Notfallnummer: 0900 57 67 47 (3.23/Min.)